AGB
Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen der MB Bad & Küche GmbH, Wallenhorst für Privatkunden
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist dagegen eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Abweichende Bedingungen erkennen wir nicht an, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
(1) Sie können aus dem Angebot unsers Online-Shops Produkte auswählen und diese über den Button „In den Warenkorb legen“ zunächst unverbindlich im Warenkorb sammeln. Ihre Eingabe können sie vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach Absendung der Bestellung. In dieser E-Mail ist die Bestellung nochmals aufgeführt und Sie haben die Möglichkeit über die Funktion „Drucken“ diese auszudrucken. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung bei uns eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Ein verbindlicher Vertrag kommt es durch die Abgabe einer verbindlichen Annahmeerklärung in separater E-Mail (Auftragsbestätigung) durch uns zustande. In dieser E-Mail oder in einer separaten E-Mail, jedoch spätestens bei Lieferung der Ware, wird der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Auftragsbestätigung) Ihnen von uns auf einen dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Papierausdruck) zugesandt (Vertragsbestätigung). Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert und kann daneben jederzeit in unserem Kunden-Login eingesehen werden. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
(2) Bitte beachten Sie, dass die Auslieferung der bestellten Ware bei Vorkasse erst erfolgt, sobald die Zahlung des vollständigen Kaufpreises sowie etwaiger Versandkosten bei uns eingegangen ist. Wir bitten Sie daher um Überweisung des Kaufpreises unmittelbar nach Zugang der Bestellbestätigung, spätestens jedoch innerhalb von 5 Tagen.
3. Lieferung/Warenverfügbarkeit
(1) Die von uns angegebenen Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt unserer Auftragsbestätigung, vorherige Zahlung des Kaufpreises vorausgesetzt (außer beim Rechnungskauf). Sofern für die jeweilige Ware in unserem Online-Shop keine abweichende Lieferzeit angegeben ist, beträgt sie 2-4 Tage.
(2) Sind zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung keine Exemplare der von Ihnen ausgewählten Produkte verfügbar, so teilen wir Ihnen dies in der Auftragsbestätigung unverzüglich mit. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.
(3) Ist das von Ihnen in der Bestellung bezeichnete Produkt nur vorübergehend nicht verfügbar, teilen wir Ihnen dies ebenfalls unverzüglich in der Auftragsbestätigung mit der voraussichtlichen neuen Lieferdauer mit.
(4) Bitte beachten Sie, dass wir kein Beschaffungsrisiko übernehmen, d. h., das Risiko eine bestellte Ware besorgen zu müssen. Dies gilt auch für die Bestellung von Waren, die nur in ihrer Art und nach ihren Merkmalen beschrieben sind (Gattungsschuld). Wir sind nur zur Lieferung aus unserem tatsächlichen Warenbestand und der von uns bei unseren Lieferanten bestellten Waren verpflichtet. Im Falle nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung durch Zulieferer behalten wir uns vor uns von der Verpflichtung zur Erfüllung zu lösen. Unsere Verantwortlichkeit für Vorsatz oder Fahrlässigkeit nach den Haftungsregeln unter Ziff. 9 dieser AGB bleibt hiervon unberührt. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder nur teilweisen Warenverfügbarkeit werden wir Sie unverzüglich informieren und im Falle des Rücktrittes die Gegenleistung unverzüglich zurückerstatten.
(5) Bitte beachten Sie, dass wir nur an Kunden liefern, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt (Rechnungsadresse) an einem der nachfolgenden Länder haben und im selben Land eine Lieferadresse angeben können: Deutschland, Österreich.
4. Preise, Versandkosten
(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführten Preise. Die angegebenen Preise sind Endpreise, d. h. sie verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
(2) Zu den jeweiligen Produktpreisen kommen gegebenenfalls noch die Versandkosten. Die entsprechenden Versandkosten werden Ihnen im Bestellformular angegeben und sind von Ihnen zu tragen.
5. Zahlung
(1) Grundsätzlich bieten wir Ihnen in unserem Online-Shop folgende Zahlungsmöglichkeiten:
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
PayPal, PayPal Express
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weiter Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
PayPal PLUS
Wir benutzen die Dienste des Zahlungsdienstleisters PayPal (Europe) und dessen Service PayPal PLUS um Ihnen die nachfolgenden Zahlungsoptionen anbieten zu können. Sofern nachfolgend nichts anderes geregelt ist, setzt die Zahlung über PayPal PLUS keine Registrierung bei PayPal voraus. Weitere Hinweise erhalten Sie bei der jeweiligen Zahlungsoption und dem Bestellvorgang.
Kreditkarte über PayPal PLUS
Ihre Kreditkarte wird durch PayPal nach Versendung der Ware belastet.
Lastschrift über PayPal PLUS
Bei Auswahl der Zahlungsoption erteilen Sie mit Bestätigung der Zahlungsanweisung PayPal ein Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden Sie von PayPal informiert (sog. Prenotification). Unter Einreichung des Lastschriftmandates unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung fordert PayPal seine Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durchgeführt und Ihr Konto belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
6. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren in unserem alleinigen Eigentum.
7. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insb. Ihrer Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer, bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
8. Gewährleistung und Garantien
Wir haften für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insb. der §§ 434 ff. BGB. Eine zusätzliche Garantie besteht bei unseren Waren nur, wenn diese ausdrücklich in der Auftragsbestätigung zu dem jeweiligen Artikel angegeben wurde.
9. Haftung
(1) Ansprüche auf Schadenersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadenersatzansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits oder unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrages notwendig sind und auf deren Einhaltung sie regelmäßig vertrauen dürfen.
(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadenersatzansprüche Ihrerseits aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers, oder der Gesundheit.
(3) Die Einschränkungen der Abs. (1) und (2) gelten auch zu Gunsten unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen, wenn die Ansprüche direkt diesem gegenüber geltend gemacht werden.
(4) Die sich aus den Abs. (1) und (2) ergebenen Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben. Das gleiche gilt soweit wir mit Ihnen eine Vereinbarung über die Beschaffenheit der Sache getroffen haben. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
10. Widerruf
(1) Als Verbraucher haben Sie bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäftes grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht. Unsere Widerrufsbedingungen finden Sie hier >>
11. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier >> finden.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.