lcp

Photovoltaikanlagen für die Stromerzeugung

Schon seit Beginn der Fertigung im WASSERWERK wird ein Großteil der benötigten Energie durch eigene Photovoltaikanlagen auf dem Dach des Werks erzeugt. Dadurch sparen wir eine große Menge fossiler Brennstoffe ein und sorgen dafür, dass jede WASSERWERK Armatur möglichst umweltschonend hergestellt wird.

Wärmepumpe für umweltschonendes Heizen

Passend zur eigenen Stromproduktion setzt unser WASSERWERK auf eine umweltschonende Wärmepumpe für das Heizen der Büros und Fertigungshallen. Auf diese Weise sind wir beim Heizen nicht nur unabhängig von fossilen Brennstoffen, wir können auch einen Großteil der dafür genutzten elektrischen Energie durch unsere eigene Stromerzeugung decken.

Klimaneutraler Versand

Der Versand unserer WASSERWERK Armaturen erfolgt klimaneutral durch unseren Versandpartner. Dies bedeutet, dass die durch den Versand entstehenden Emissionen durch CO2-Kompensationen vollständig kompensiert werden. Die Berechnung der Treibhausgasemissionen pro Paket erfolgt gemäß der DIN EN 16258:2012 (Methode zur Berechnung und Deklaration des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen bei Transportdienstleistungen).

Kleine Details, große Wirkung

Darüber hinaus setzen wir viele kleine Projekte um, die unsere Umweltbilanz nachhaltig verbessern. So setzen wir beispielsweise auf elektrisch betriebe Dienstwagen, die am Unternehmenssitz mit dem eigens produzierten Solarstrom geladen werden können. Ein neues Müllkonzept, bei dem wir in den Büros nur noch Papiermüll sammeln, spart monatlich hunderte Plastiktüten ein und selbstverständlich wird diese Webseite zu 100% mit Ökostrom aus regenerativen Energiequellen betrieben.